Referenzen
- Buchungssystem Ruppiner Land
Dienstleistung am Gast und eine gute Beratung bei der Unterkunftssuche
ist das Erfolgsrezept für jeden Gastgeber.
Der Buchungsserver ist dabei ein wichtiges unverzichtbares Bindeglied zwischen den Gästen - Internet - und Touristische Region.
Die Anfragen und Aufträge der Gäste an die angeschlossenen Buchungszentren gehen wie folgt ein:
- Vor Ort am Tresen
- Per Telefon
- Als E-Mail
- Mittels Formular
- Direkt über den Buchungsserver
Bei den Punkten 1. bis 4. ist in jedem Fall eine manuelle Bearbeitung des Übernachtungswunsches nötig.
Beim Buchungsserver kann eine Buchungsanfrage gestellt werden, eine manuell Bearbeitung ist erforderlich, oder es kann direkt durchgebucht werden, was am effektievesten für den Gast und LAB ist.
Warum ist der Buchungsserver so wichtig und welche Vorteile bringt dieser aus der Sicht:
- Buchungszentrum und Agentur
In der Regel ist das eine Touristinformation oder gleich geartete Einrichtung. Diese haben mit der Buchungssoftware eine effizientes Instrument für die Verwaltung der einzelnen Quartiere in ihrer touristischen Region.
Das heist, es gibt keine Zettelwirtschaft oder dezentrale Bearbeitung auf verschiedenen PC's mehr. Alle erforderlichen Daten der LAB, deren Objekte und Gäste können online erfasst und verwaltet werden, welche dann im Internet nutzerfreundlich präsentiert werden. Mehrere Mitarbeiter können dabei gleichzeitig mit den gleichen Datenbestand arbeiten und sind damit auch immer aktuell. Über den Stand der Bearbeitung der Gästeanfragen werden die LAB und Gäste über die Buchungssoftware informiert. Dabei werden die Aktivitäten und Leistungen der Mitarbeiter protokolliert.
Das ist auch die Grundlage für Agenturen, die auf Provisionsbasis Buchungen über das System abwickeln.
Besonders wichtig ist für die zukunftsorientierte Arbeit der Zentren und Agenturen die Auswertung der verschiedenen Statistiken die das System führt. Die verschiedenen Statistiken (Umsatz, Wege, Betten u.s.w.) geben Auskunft um Marketing Aktionen geziehlt planen zu können.
- Leistungsanbieter (LAB)
Das sind Gastgeber mit buchbaren Unterkünften. Bei einem Bettenangebot bis ca. 30 Betten kann deren Verwaltung auch mit dieser Software erfolgen und eine eigene lokale Verwaltungssoftware kann entfallen. Durch diese Handhabung entfallen Kontigente an Betten, die durchaus bei anderen Buchungsmaschinen gefordert werden.
Der Eigenbedarf an Übernachtungen kann selbst eingetragen werden und ist damit augenblicklich auch bei den angeschlossenen Einrichtungen sofort sichtbar. Wenn auf diese Weise die Belegung zeitnah übermittelt wird, kann auch das Objekt/Zimmer rund um die Uhr durchgebucht werden. Eine Überbuchung sollte dann nicht möglich sein. Leider wird diese Möglichkeit noch zu wenig genutzt.
Ansonsten werden die eingehenden Buchungsanfragen fernmündlich mit dem Anbieter abgestimmt.
In jedem Fall wird der Buchungswunsch bei Verfügbarkeit der Übernachtung berücksichtigt. Sollte die Unterkunft schon vergeben sein, bekommt der Gast alternative Buchungsangebote. Somit bleibt er in der Region.
- Gäste
sind immer herzlich willkommen. Sie beleben mit Ihrer Anwesendheit die touristischen Einrichtungen und sollen kompetent betreut werden, so dass Sie gern wieder kommen und möglichst lange bleiben.
Auf verschiedensten Wegen kann der Urlaubswunsch dem Vermieter mitgeteilt werden. Mit dem Buchungsserverkann die Verfügbarkeit der Ferienquartiere zu jeder Zeit überprüft werden und wenn frei wird gebucht.
Eine Buchungsanfrage kann immer gestellt werden, welche dann durch die Mitarbeiter des BZ bearbeitet wird.
Wenn Sie am Buchungssystem teilnehmen wollen, d.h. Ihr Übernachtungs- oder Pauschalangebot über eine Tourismusinformation oder online buchbar sein soll, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Ein Mitarbeiter wird dann gemeinsam mit Ihnen das spezielle Erfassungsformular ausfüllen.
Hier geht´s zum Buchungsserver für das Ruppiner Land: buch.ruppin.de